Hinweis

Für dieses multimediale Reportage-Format nutzen wir neben Texten und Fotos auch Audios und Videos. Daher sollten die Lautsprecher des Systems eingeschaltet sein.

Mit dem Mausrad oder den Pfeiltasten auf der Tastatur wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Durch Wischen wird die jeweils nächste Kapitelseite aufgerufen.

Los geht's

Das BZfE stellt sich vor

Logo https://ble-digital.pageflow.io/das-ist-das-bzfe

Das ist das BZfE

Klar und neutral.
Wissenswert und alltagstauglich.  
Zum Anfang
Wir haben wissenschaftlich fundierte Infos rund um das Thema Ernährung. Von A wie "auch lecker" bis Z wie "zu viel Zucker".

Zum Anfang
Wir klären über die Herkunft und die Güte von Lebensmitteln auf. Vom Acker, über den Handel,
bis auf Ihren Teller.
Zum Anfang
Wir schaffen nachhaltig Bewusstsein durch
  • Unterstützung zu einem gesundheitsfördernden Lebensstil
  • Informationen über Zubereitung und Lagerung von Lebensmitteln
  • Austausch von Wissen in Netzwerken
Zum Anfang
Klicken Sie auf der nächsten Seite auf die Icons und erhalten Sie Informationen zu unseren vielfältigen Angeboten.
Zum Anfang

Das BZfE im Alltag

Zu Hause schmeckt's am besten

Ernährungsinformation für alle Lebensphasen, von der Schwangerschaft bis ins Seniorenalter.

Haben wir alles?

Empfehlungen und Kennzeichnungen, tägliche Begleiter bei Einkauf und Versorgung.

Kantine oder keine Zeit?

Empfehlungen für die Außer-Haus-Verpflegung, von Großküche bis Pausenraum.

Wissen, was gesund macht

Fortbildungen und Materialien für alle, die über Ernährung aufklären.

Richtige Ernährung will gelernt sein

Der richtige Umgang mit Ernährung muss schon in jungen Jahren gefördert werden.

Geschmäcker sind verschieden

Unsere Veranstaltungen und Formate bringen die Richtigen zusammen.

Morgen ernten, was wir heute säen

Die Zukunft der Ernährung: gemeinschaftlich und nachhaltig.

Zum Anfang

Weitere Informationen zum Bundeszentrum

Zum Anfang
Suchen Sie weitere Informationen?
www.bzfe.de

Benötigen Sie Materialien und Medien?
www.ble-medienservice.de/
Zum Anfang

Zu Hause

Für jede Situation und jede Lebensphase: Wenn es um das Thema Ernährung und einen gesundheitsfördernden Lebensstil geht, haben wir immer die richtigen Informationen parat. Wer sich selbst versorgt oder seine Liebsten bekocht, bekommt von uns hilfreiche Tipps zum Thema Hygiene, Lagerung von Lebensmitteln und deren Zubereitung, bei denen auch der Genuss nicht zu kurz kommt.
Zum Anfang
Zum Anfang

Schrebergarten

Den Herausforderungen der Zukunft kann nur heute und nur gemeinsam begegnet werden. Neben der Gestaltung zukünftiger Ernährungsformen ist auch die Aufklärung über die Reduzierung von Müll und die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung ein großer Teil unserer Arbeit.
Zum Anfang
Zum Anfang

Schrebergarten Verweise

Zum Anfang

Supermarkt

Vom Acker bis zum Teller kümmern wir uns um alles, was Sie wissen müssen, um nachhaltige Kaufentscheidungen treffen zu können, die die Gesundheit fördern. Wir informieren über die Kennzeichnung von Lebensmitteln genauso wie über Empfehlungen der Saison.


Zum Anfang
Zum Anfang

Café

Wir sprechen unsere Zielgruppen auf allen Kanälen professionell und auf Augenhöhe an. Von lockeren Tischgesprächen mit Expert*innen, über produktive Treffen mit interessierten Verbraucher*innen, bis hin zu unseren digitalen Camps mit Influencer*innen: Unsere Veranstaltungen zur Ernährungskommunikation ebnen zielgruppengerecht den Weg vom Wissen zum Handeln.
Zum Anfang
Zum Anfang

Kantine

Wenn die Pause wieder kurz ausfällt oder unterwegs, wenn es schnell gehen muss: Ausgewogene Ernährung kann zur Herausforderung werden. Gerade in Lebensbereichen, in denen unsere Leistungsfähigkeit gefragt ist, ist achtsamer Umgang mit dem eigenen Körper am wichtigsten.
Zum Anfang
Zum Anfang

Wir unterstützen die Fachkräfte in der Ernährungsberatung durch Fortbildungen und didaktisch aufbereitete Materialien für die Arbeit mit Ihren Klient*innen oder Patient*innen.

Zum Anfang
Zum Anfang

Schule Kindergarten

Wir schaffen reichhaltige Bildungsangebote, um die Lernorte unserer Kinder zu unterstützen. Denn frühe Förderung zahlt sich aus: junge Menschen, die einen bewussten Umgang mit Nahrungsmitteln lernen, wachsen zu gesunden Erwachsenen heran.


Zum Anfang
Zum Anfang

Scrollen, um weiterzulesen Wischen, um weiterzulesen
Wischen, um Text einzublenden